Mitteilung des Instituts:
Institut für Germanistik
Wir suchen einen Studenten/eine Studentin, der/die perspektivisch als TOOL-Verantwortlichen/Verantwortliche die Einschreibung am Institut für Germanistik der Universität Leipzig betreuen wird.
Anforderungen:
- Kenntnisse in MS Office (v.a. in Excel)
- Verständnis für Zahlen, Kapazitäten und Prioritäten
- Analysefähigkeit und Problembewusstheit
- Flexibilität (Die Arbeitsbelastung verteilt sich im Semester unregelmäßig.)
- Kooperationsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Stressresistenz
- erwünscht: Lehramtsstudiengang ab 3. Fachsemester, gern mit Berufserfahrung
Konditionen:
- Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- zunächst 3h/Woche, später 10h/Woche (Vergütung als studentische Hilfskraft)
- Zusammenarbeit mit den Studienkoordinatoren AlmaWeb (Dr. Herrmann, Dr. Döring), den TOOL-Fachbereichsverantwortlichen, dem Studienbüro und Philipp Dietel
- Bereitschaft zur Weiterbildung bzgl. TOOL
- Einarbeitungsphase im Team (voraussichtlich zwei Semester)
Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, ggf. Nachweise) können Sie bis Montag, 28. November 2016 als .pdf per E-Mail an Dr. Sandra Döring (doering.germanistikATuniMINUSleipzigPUNKTde) mit Betreff: BEWERBUNG TOOL senden.
Das Bewerbungsgespräch findet voraussichtlich am 05.12.2016 im GWZ statt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Döring.
Advertisements