Das Studium universale beschäftigt sich dieses Semester mit Kaffee in all seinen Facetten. Die Veranstaltungen finden wöchentlich mittwochs statt, das volle Programm lässt sich hier einsehen: http://www.zv.uni-leipzig.de/studium/weiterbildung/studium-universale/aktuelles-programm.html
Den ersten Vortrag hält am kommenden Mittwoch Prof. Dr. Dorothee Wierling:
Kaffee – Eine globale Ware im 20. Jahrhundert
Der Vortrag behandelt Kaffee als eine globale Ware, ein Produkt, das im Süden angebaut, und überwiegend im Norden konsumiert wird. Der enorme Globalisierungsschub des ausgehenden 19. Jahrhunderts führte auch beim Kaffee zu einer Intensivierung von Produktion, Handel und Konsum. Im Vortrag wird dieser Prozess und seine Auswirkungen auf Deutschland im 20. Jahrhundert genauer beschrieben.
20.04.16, 19:00 – 20:30, HS 1